Schützenverein 78 Bodenheim e.V.

Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 11. April 2025 im Vereinsheim ‘Zum Guckenberg’ im Haus der Vereine statt. Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Bitte zeigen Sie Verbundenheit zum Verein und nehmen diesen Termin wahr. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

In tiefer Trauer

Am Freitag, den 31. Januar 2025 ist unser langjähriges Vorstandsmitglied Siegert Janich nach langer und schwerer Krankheit von uns gegangen. Worte können nicht wiedergeben, was Siegbert in über 60 Jahren Schießsport alles erreicht hat und was er in den letzten Jahren in unserem Verein geleistet hat. Wir danken Siegbert für all seine Energie und Kraft, die er in den letzten Jahren für den Verein investierte. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Ein letztes 'Gut Schuss'.

Der Vorstand und alle Mitglieder des Schützenverein 78 Bodenheim e.V.

Kreismeisterschaften 2025

Die Kreismeisterschaften 2025 sind gestartet. Alle Ergebnisse der Kreismeisterschaften 2025 sind zu finden unter:

kreis2500.wixsite.com/home/ergebnisse-1

Ergebnisse Kreismeisterschaften 2025 (Stand 16. März 2025)

DISZIPLINNUMMER DISZIPLIN KLASSE WER ERGEBNIS PLATZIERUNG
1.10 Luftgewehr Damen I Yasmina Schins 414,0 Ringe (102,8 / 102,6 / 103,2 / 105,4) Platz 1
Damen I Jennifer Bachmann 403,9 Ringe (101,1 / 99,8 / 101,4 / 101,6) Platz 3
Herren III Peter Biedert 358,5 Ringe (91,7 / 93,7 / 86,2 / 86,9) Platz 4
Herren III Stefan Rusche 348,3 Ringe (92,2 / 76,5 / 92,1 / 87,5) Platz 5
Herren IV Ralf Klink 353,0 Ringe (91,0 / 87,2 / 88,4 / 86,4) Platz 3
SH1/AB1 m. oHM Rüdiger Wirtz 388,9 Ringe (95,6 / 98,0 / 98,2 / 97,1) Platz 1
1.11 Luftgewehr Auflage Senioren I männlich Peter Biedert 300,4 Ringe (101,3 / 102,2 / 96,9) Platz 6
Senioren V männlich Karl Böhme 286,3 Ringe (96,8 / 94,2 / 95,3) Platz 4
1.12 Luftgewehr Mix Team Herren I Debora Linn & Carsten Schiff 820,8 Ringe (413,1 & 407,7) Platz 1
1.30 Zimmerstutzen Herren III Peter Biedert 255 Ringe (88 / 78 / 85) Platz 1
Herren IV Ralf Klink 250 Ringe (79 / 83 / 88) Platz 1
Herren IV Roland Meinhard 245 Ringe (78 / 86 / 81) Platz 2
Herren IV Karl Böhme 204 Ringe (62 / 77 / 65) Platz 3
Mannschaftswertung Peter Biedert, Ralf Klink, Roland Meinhard 746 Ringe Platz 1
1.31 Zimmerstutzen Auflage Senioren I männlich Peter Biedert 269 Ringe (92 / 88 / 89) Platz 1
Senioren V männlich Karl Böhme 261 Ringe (86 / 88 / 87) Platz 1
1.35 KK 100m Damen I Jennifer Bachmann 288 Ringe (98 / 95 / 95) Platz 1
Damen I Yasmina Schins 287 Ringe (96 / 96 / 95) Platz 2
Herren IV Ralf Klink 261 Ringe (87 / 87 / 87) Platz 2
Herren IV Roland Meinhard 244 Ringe (83 / 79 / 82) Platz 3
SH1/AB1 m. oHM Rüdiger Wirtz 277 Ringe (92 / 92 / 93) Platz 1
1.36 KK 100m Auflage Senioren I männlich Erwin Seiler 289 Ringe (94 / 96 / 99) Platz 6
1.42 KK Gewehr 50m Herren I Dr. Barbara Heep 262 Ringe (86 / 86 / 90) Platz 3
2.10 Luftpistole Herren III Ralf Dußa 319 Ringe (79 / 79 / 80 / 81) Platz 12
2.11 Luftpistole Auflage Senioren V männlich Karl Böhme 265,5 Ringe (88,2 / 90,9 / 86,4) Platz 5
5.11 Armbrust 10m Auflage Senioren I männlich Peter Biedert 290 Ringe (99 / 95 / 96) Platz 1

Meisterehrung Landessportbund Rheinland-Pfalz

Am Freitag, den 21. Februar 2025 fand die Meisterehrung des Landessportbund Rheinland-Pfalz in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim statt. Die Halle wurde um 16:00 Uhr geöffnet und Sportler und Publikum ‚füllten‘ diese schnell. Bei der Meisterehrung werden rheinland-pfälzische Sportler, die 2024 in der Aktivenklasse bei Welt- und Europameisterschaften eine Medaille gewinnen oder sich den Titel des Deutschen Meisters sichern konnten, mit der Meisterschaftsnadel in Gold sowie Mannschaften mit der Meisterschaftsplakette dekoriert. Die Halle war mit über 400 Personen sehr gut besucht, wobei 265 Sportler aus 55 Vereinen geehrt wurden. Im Bereich Sportschießen waren 9 Schützen auf dem Siegerpodest und das war mit die größte Gruppe an Einzelsportlern, die geehrt wurden. Der Schützenverein Bodenheim war dabei 'gut' vertreten. Neben Hanna und Daniel Bühlmeyer sowie Hannah Steffen wurden auch die beiden gehörlosen Sportler Erik Hess und Sebastian Herrmany geehrt. Eine besondere Ehrung genoß unser gehörloser Sportler Erik Hess. Er belegte bekanntlich Platz 2 bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2024. An diesem Abend bekam er seine Auszeichnung auf der großen Bühne vor dem gesamten Publikum. Zusätzlich war Erik das Titelbild der Programmzeitschrift und er gab im Vorfeld ein Interview, das abgedruckt wurde. Ein großes Dankeschön an die Sponsoren des Landessportbundes - Lotto RLP, Sebapharma, Vereinsleben.de und Weingut Anselmann. Ohne diese Sponsoren wäre eine solche Veranstaltung kaum durchführbar. Am Ende aller Ehrungen gab es ein Gruppenfoto und danach wurde das Büfett eröffnet. Gegen 21:30 Uhr fand der rundum gelungene Abend seinen Ausklang. Die nächste Meisterehrung ist voraussichtlich im Februar 2026 wieder in Ingelheim. Drücken wir die Daumen, dass der Schützenverein Bodenheim mit mindestens ebensoviel Sportlern auch in 2026 vertreten sein wird.