Termine:
Dienstag, den 4. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr Luftgewehr und Luftpistole, frei und Auflage
Donnerstag, den 6. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr Luftgewehr und Luftpistole, frei und Auflage
Sonntag, den 9. November 2025 10:00 - 12:00 Uhr Zimmerstutzen, Luftgewehr, Luftpistole, frei und Auflage
Dienstag, den 11. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr Luftgewehr und Luftpistole, frei und Auflage
Donnerstag, den 13. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr Luftgewehr und Luftpistole, frei und Auflage
Die letzte angegebene Uhrzeit bedeutet das Ende des Schießens an diesem Tag.
Austragungsort:
Schießsportanlage ‘Zum Guckenberg’ im Haus der Vereine in Bodenheim.
Disziplinen:
Luftgewehr (40 Schuss; Meyton-Anlage)
Luftpistole (40 Schuss; Meyton-Anlage)
Luftgewehr Auflage ab Altersklasse (30 Schuss; Meyton-Anlage)
Luftpistole Auflage ab Seniorenklasse (30 Schuss; Meyton-Anlage)
Zimmerstutzen (30 Schuss, Meyton Esta-Anlage)
Zimmerstutzen Auflage ab Altersklasse (30 Schuss, Meyton Esta-Anlage)
Durchführung, Auswertung und Schießzeiten:
Die Durchführung der Vereinsmeisterschaften erfolgt nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.V. Bei allen Disziplinen wird das Ergebnis auf den vollelektronischen Anlagen der Firma Meyton ermittelt.
Wettkampfklassen:
Nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.V. Die Plätze 1. - 3. innerhalb jeder Wettkampfklasse erhalten eine Urkunde und einen Sonderpreis (Medaille, etc.).
Startgeld:
Das Startgeld für die Vereinsmeisterschaft beträgt für alle Klassen:
Luftgewehr und Luftpistole, frei und Auflage je Disziplin € 7,00
Zimmerstutzen, frei und Auflage, je Disziplin € 10,00 (Vereinsmunition wird gesondert berechnet)
Das Jahresabschlussschießen 2025 findet parallel zu den Startzeiten für die Vereinsmeisterschaften 2026 (Ausnahme Disziplin Zimmerstutzen - an diesem Tage ist kein Jahresabschlussschießen) statt. Es gibt drei verschiedene Disziplinen. ACHTUNG – Es gibt keine Pokale oder Medaillen zu gewinnen.
Vor dem Schießen meldet sich der Schütze bei der Standaufsicht an. Die Standaufsicht gibt den Namen und Disziplin in den Computer ein. Nach Beendigung des Schießens wird das Ergebnis ausgedruckt und abgelegt.
Beim Blattl-Schießen für Luftgewehr und Luftpistole gibt es je:
1. Preis – 1 Ring Fleischwurst, 1 Dosen Wurst, 1 Pfund Brot, 1 Flasche Wein
2. Preis – 1 Dose Wurst, 1 Pfund Brot, 1 Flasche Wein
3. Preis – 1 Dose Wurst, 1 Pfund Brot
Bei der Dart-Scheibe wird es Haribo als Preise geben.
Blattl für Luftgewehr und Luftpistole (aufgelegt oder freistehend)
ACHTUNG – es erfolgt eine getrennte Wertung zwischen Blattl Luftgewehr und Luftpistole
Geschossen wird auf die Meyton-Anlage. Eine Scheibe (1 Serie) umfasst 10 Schuss. Sieger ist jeweils der Schütze mit der besten "10" (Blattl). Es können beliebig viele Scheiben (Serien) pro Teilnehmer gelöst werden. Die Plätze 1 bis 3 erhalten besondere Preise in diesem Jahr. Die Auswertung der Blattl erfolgt vollelektronisch auf der Meyton-Anlage. Das Startgeld beträgt €3,00 pro Scheibe (Serie).
Dartscheibe für Luftgewehr und Luftpistole (aufgelegt oder freistehend)
ACHTUNG – es erfolgt eine gemeinsame Wertung bei der Dartscheibe Luftgewehr und Luftpistole
Geschossen wird auf die neue Dartscheibe von Meyton. Auf den Meyton-Rahmen wird bei diesem Schießen KEIN Spiegel befestigt. Man schießt direkt in den Kugelfang. Im Meyton-Menü muss die Dartscheibe ausgewählt werden (entweder Dart LP oder Dart LG) . Auf jede ‚Scheibe‘ (1 Serie) werden 10 Schuss abgegeben. Sieger ist der Schütze mit dem höchsten Ergebnis. Es können beliebig viele Scheiben (Serien) pro Teilnehmer gelöst werden. Das Startgeld beträgt €3,00 pro Scheibe (Serie).
HINWEIS DARTSCHEIBE (gilt für Luftgewehr und Luftpistole)
Die Punkte auf der Dartscheibe werden gezählt wie beim ‚normalem‘ Dart. Beim inneren Ring zählt die erzielte Punktzahl drei- und beim äußeren Ring zweifach. Ein Schuss in das Bullseye (Mitte – Bullseye roter Bereich) zählt 50 und der grüne Bereich 25 Punkte. Die Punktzahl bei den 10 Schüssen wird automatisch errechnet.
Die Schießzeiten sind wie folgt:
Dienstag, den 4. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag, den 6. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, den 11. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag, den 13. November 2025 18:00 - 20:00 Uhr
Der Schützenverein Bodenheim war bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München im August 2025 wieder 'gut' vertreten. Wir waren 2x auf dem Treppchen und mit einige Mannschaften recht nah an den Medaillenrängen. Da sollte im nächsten Jahr bei der einen oder anderen Disziplin was zu machen sein.
DISZIPLINNUMMER | DISZIPLIN | KLASSE | WER | ERGEBNIS | PLATZIERUNG |
1.40 | KK 3 Pos | Herren I | Daniel Bühlmeyer | 583 Ringe | Platz 12 |
Erik Hess | 575 Ringe | Platz 24 | |||
Sebastian Herrmany | 569 Ringe | Platz 50 | |||
Mannschaft | Daniel Bühlmeyer, Erik Hess, Sebastian Herrmany | 1727 Ringe | Platz 6 | ||
1.40 | KK 3 Pos | Damen I | Hanna Bühlmeyer | 582 Ringe | Platz 17 |
Alessa Dörrzapf | 571 Ringe | Platz 48 | |||
Jennifer Bachmann | 559 Ringe | Platz 80 | |||
Julia Fraschka | 553 Ringe | Platz 88 | |||
Mannschaft | Hanna Bühlmeyer, Alessa Dörrzapf, Julia Fraschka | 1706 Ringe | Platz 6 | ||
1.10 | Luftgewehr | Herren I | Daniel Bühlmeyer | 628,6 Ringe (Finale Ringe 207,3) | Platz 4 |
Erik Hess | 623,7 Ringe | Platz 22 | |||
Sebastian Herrmany | 605,7 Ringe | Platz 94 | |||
Mannschaft | Daniel Bühlmeyer, Erik Hess, Sebastian Herrmany | 1858,0 Ringe | Platz 6 | ||
1.10 | Luftgewehr | Damen I | Hanna Bühlmeyer | 633,2 Ringe (Finale 249,7 Ringe) | Platz 2 |
Alessa Dörrzapf | 622,9 Ringe | Platz 38 | |||
Debora Linn | 618,8 Ringe | Platz 76 | |||
Yasmina Schins | 615,0 Ringe | Platz 111 | |||
Jennifer Bachmann | 604,1 Ringe | Platz 145 | |||
Julia Fraschka | 602,7 Ringe | Platz 146 | |||
Mannschaft 1 | Hanna Bühlmeyer, Debora Linn, Yasmina Schins | 1867,0 Ringe | Platz 9 | ||
Mannschaft 2 | Alessa Dörrzapf, Jennifer Bachmann, Julia Fraschka | 1826,7 Ringe | Platz 26 | ||
1.80 | KK Liegend | Herren I | Erik Hess | 619,0 Ringe | Platz 13 |
Sebastian Herrmany | 611,7 Ringe | Platz 45 | |||
Carsten Schiff | 590,2 Ringe | Platz 88 | |||
Mannschaft | Erik Hess, Sebastian Herrmany, Carsten Schiff | 1820,9 Ringe | Platz 18 | ||
1.12 | LG Mixed | Hanna Bühlmeyer & Daniel Bühlmeyer | 837,9 Ringe (Finale 16:8) | Platz 3 | |
Yasmina Schins & Erik Hess | 825,2 Ringe | Platz 25 | |||
1.42 | KK 30 Schuss | Herren I | Carsten Schiff | 288 Ringe | Platz 8 |
Alessa Dörrzapf | 284 Ringe | Platz 28 | |||
Yasmina Schins | 265 Ringe | Platz 63 | |||
Mannschaft | Carsten Schiff, Alessa Dörrzapf, Yasmina Schins | 838 Ringe | Platz 14 |